Showing 1 - 10 of 10
Vorträge: - Beratung für mittelständische Familienunternehmen: Die Kunststoffwerke Philippine und die Deutsche Bank in den 1980er-Jahren; - Familienunternehmen zwischen Innen- und Außenfinanzierung: Das Fallbeispiel Trumpf; - Differenzen und Konvergenzen. Finanzsysteme und die Governance von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012606474
Die Tagung setzt sich zum Ziel, den dauerhaften wechselseitigen Austausch zwischen Unternehmensgeschichte und allgemeiner Geschichtswissenschaft zu befördern, die Anwendungsmöglichkeiten des jeweiligen methodischen Instrumentenkastens besser kennenzulernen und auf diese Weise neue Themenfelder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012648757
Der Wandel von Führung und Karrieren, ihre gegenseitige Bedingtheit sowie deren Eingebun-denheit in die jeweiligen historischen Kontexte bilden mithin den engeren Gegenstand der Konferenz. Beiträge sind dabei vor allem zu folgenden Fragen erwünscht: -Führungsstile und Führungskonzepte in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012243935
Vorträge: - Staatsbürgerrecht und Migration; - Von Zwangsarbeit bis Diversity Management: Über die Nützlichkeit von Migrantinnen und Migranten in Unternehmen. Verleihung des Preises für Unternehmensgeschichte.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012606475
Wie kein anderes Unternehmen des 20. Jahrhunderts polarisiert die Geschichte der IG Farben bis heute. Für das nationalsozialistische Deutschland war das einst weltgrößte Chemieunternehmen von zentraler Bedeutung für die Aufrüstung und Kriegswirtschaft. Auch profi tierte der Konzern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012606417
Die Geschichte des Zentralbankwesens beginnt – im Widerspruch zu einer weitverbreiteten Annahme – nicht erst im 19. Jahrhundert. Vielmehr lassen sich zahlreiche aktuelle Themen der Zentralbankpolitik nicht nur bis zu den öffentlichen Girobanken des 15. Jahrhunderts zurückverfolgen, sondern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012415881
Unter dem Motto "Forum Bundesbank" richtet die Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein regelmäßig öffentliche, für jedermann zugängliche Vortragsveranstaltungen aus. Vertreter der Deutschen Bundesbank und externe Fachleute referieren im Rahmen dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011744818
Für das Symposium sind die Organisatoren an Vorträgen interessiert, die die Aktivitäten westdeutscher Unternehmen in der DDR aus verschiedenen Perspektiven in den Blick nehmen. Darunter sind u.a. folgende Themen vorstellbar: - Welche Motive veranlassten westdeutsche Unternehmen Geschäfte mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011628456
Unter dem Motto "Forum Bundesbank" richtet die Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein regelmäßig öffentliche, für jedermann zugängliche Vortragsveranstaltungen aus. Vertreter der Deutschen Bundesbank und externe Fachleute referieren im Rahmen dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011710077
Dr. Jens Weidmann ist seit Mai 2011 Präsident der Deutschen Bundesbank. Er ist Mitglied des EZB-Rats, vertritt die deutsche Position beim IWF sowie in anderen internationalen Gremien und ist seit November 2015 Vorsitzender des Verwaltungsrates der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011708119
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA