Showing 1 - 10 of 14
Die Finanz- und Währungskrisen der vergangenen 20 Jahre stellten nicht nur die Weltsicht von Ökonominnen und Ökonomen auf den Kopf. Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie andere Kulturschaffende nehmen seit einigen Jahren zunehmend die Kontexte und Abläufe der Geldwirtschaft in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011930965
Die 9. Nutzerkonferenz widmet sich der Untersuchung der Sozialstruktur und des sozialen Wandels in Deutschland. Es werden auf Basis des Mikrozensus gewonnene neuere Forschungsergebnisse vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus ist die Konferenz ein Forum für den Erfahrungsaustausch der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011881866
Die Frage der nachhaltigen sozialökologischen Entwicklung von und in Europa bleibt unterbelichtet. Das Symposium zu aktuellen Fragen pluraler Ökonomik von WIWA und ZOE bietet hingegen eine Plattform, um diese Lücke zu füllen. Wir laden daher zur Einreichung von Papieren ein, die sich – zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011897013
The Deutsche Bundesbank is organizing the 8th Term Structure Workshop to stimulate the discussion of current developments in the field of yield curve modelling. The one-day workshop will bring together researchers from central banks, universities and the financial sector.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011854951
Die Tagung geht folgenden Leitfragen nach: - Muss sich der Umgang frühindustrialisierter Staaten wie Deutschland mit dem Wirtschaftswachstum ändern? - Auf welche Weise sind wichtige gesellschaftliche Bereiche für Ihr Funktionieren auf Wirtschaftswachstum angewiesen? - Welche Konsequenzen hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011884932
Perspektiven vorsorgend-transformativen Wirtschaftens: Was hat Gerechtigkeit mit gutem Leben zu tun und was bedeutet das politisch? Leuchtet die Theorie der Praxis voraus – oder verhält es sich heute eher umgekehrt? Geht es um Gerechtigkeit innerhalb bestehender Verhältnisse oder um deren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011903707
Die Arbeit mit administrativen Daten auf Mikro-Ebene gewinnt im umweltökonomischen Bereich zunehmend an Bedeutung. Mithilfe solcher Daten können vielfältige Fragen zur Expost-Evaluation unterschiedlicher Umwelt- und Energiepolitiken untersucht werden sowie Analysen der Treiber von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011820378
Zehn Jahre sind seit der schwersten Finanz- und Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit vergangen. Die Folgen der Weltwirtschaftskrise waren heftig: starke Turbulenzen an den Börsen, Einbruch des Welthandels und ein Abrutschen vieler Länder in eine Rezession. Wie hat sich all dies auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011897743
Pendeln beansprucht immer mehr Lebenszeit, Umweltressourcen, Verkehrsraum und Nerven - im Stau oder in vollen Bussen und Bahnen. Haben Mobilitätsmanagement, räumliche Planung und stadtregionale Kooperationen irgendwelche „Rezepte“, um den gestiegenen Pendelaufwand zu begrenzen - oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011890985
Thema: "Hart aber fair?" Ungleichheit und Wohlfahrtsstaat. Themenfelder: - Wirkungsweisen und Folgen sozialpolitischer Programme, - Perzeptionen und Präferenzen, - Responsivität und Wohlfahrtsdemokratie, - Neue Herausforderungen. Zur Analyse dieser Ebenen tragen neben der Soziologie auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011743283
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA