Ökonomische Strukturanpassungspolitik in Entwicklungsländern
Die wirtschaftliche Situation vieler Entwicklungsländer ist durch große makroökonomischeInstabilitäten gekennzeichnet, die von binnen- und außenwirtschaftlichen Ungleichgewichtenhervorgerufen werden. Intern sind es hohe Inflationsraten, Haushaltsdefizite und Arbeitslosenquoten.Extern prägen große Zahlungsbilanzdefizite die wirtschaftlichen Beziehungenzum Ausland. Aus marktwirtschaftlicher Sicht sind die Auslöser dieser Ungleichgewichte inder Regel strukturelle Verzerrungen der ordnungspolitischen Rahmenbedingungen sowie Artund Intensität staatlicher Intervention. Die durch die Verzerrungen ausgelösten Ungleichgewichtestellen große Hindernisse für das wirtschaftliche Wachstum und damit den gesamtenwirtschaftlichen Entwicklungsprozess in diesen Volkswirtschaften dar. Um die Entwicklungsbarrierenzu beseitigen und dem Wachstumsprozess neue Schubkraft zu verleihen, werdenStrukturanpassungsprogramme (SAP) initiiert. Die Definition des wirtschaftlichen Entwicklungszielsbeinhaltet aber neben dem Wachstumsziel als weitere Teilziele noch dasVerteilungs- und das Umweltziel. Von daher müssen bei der Gestaltung von SAP nebenWachstumsfragen auch soziale und Umweltaspekte berücksichtigt werden, wenn sie ihrerAufgabe der Förderung des Entwicklungsprozesses in den jeweiligen Ländern gerecht werdenwollen. Ziel dieses Diskussionspapiers ist neben einer allgemeinen Analyse von SAP dieausführliche Betrachtung ihrer Auswirkungen auf diese beiden Teile des ökonomischen Entwicklungsziels.Der weitere Gang der Ausarbeitung ist dabei in sechs Teile untergliedert.Nach den allgemeinen Erläuterungen zur Strukturanpassung wird der gegenwärtige Stand derDiskussion um die inhaltliche Gestaltung von SAP aufgearbeitet. Es folgt eine Analyse möglicherProbleme bei der Umsetzung von SAP. Danach werden die Armutswirkungen und dieUmweltaspekte der Strukturanpassung explizit betrachtet, bevor im letzten Abschnitt nochkurz auf die Möglichkeit eines trade-off zwischen den sozialen und ökologischen Zielen eingegangenwird.
Year of publication: |
2000
|
---|---|
Authors: | Hemmer, Hans-Rimbert ; Marienburg, Holger |
Institutions: | Professur für Volkswirtschaftslehre und Entwicklungsländerforschung (contributor) |
Publisher: |
Justus-Liebig-Universität Gießen / FB 02 - Wirtschaftswissenschaften. Wirtschaftswissenschaften |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by person
-
Ökonomische Strukturanpassungspolitik in Entwicklungsländern
Hemmer, Hans-Rimbert, (2000)
-
Ökonomische Strukturanpassungspolitik in Entwicklungsländern
Hemmer, Hans-Rimbert, (2000)
-
Ökonomische Strukturanpassungspolitik in Entwicklungsländern
Hemmer, Hans-Rimbert, (2000)
- More ...