Österreichs Image in Australien (Austria's Image in Australia)
German Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit war es, das Image der Nation Österreich in Australien zu präsentieren. Die 130 befragten Australier gaben den Interviewern verbale Assoziationen zum Stimuluswort „Austria“ an. Diese dienten der Ermittlung der Inhalte und der Struktur sozialer Repräsentationen zu Österreich in Australien. Im ersten Teil der empirischen Arbeit wurden unterschiedliche Imagefacetten in einer Korrespondenzkarte nach Teilung des Samples aufgrund von Beruf und bisherigem Reiseverhalten dargestellt. Es konnte bestätigt werden, dass die Inhalte sozialer Repräsentationen über ein Land abhängig von der Berufszugehörigkeit und Reiseerfahrung unterschiedlich verteilt sind. Im zweiten Abschnitt wurde anhand von verbalem und nonverbalem Imagemessmaterial der Frage nachgegangen, wie Österreich im Vergleich zu Deutschland und der Schweiz von der australischen Befragtengruppe gesehen wird. Österreich gilt als Land der Musik, Kunst und Kultur, dem österreichischen Volk wird musikalische Begabung zugeschrieben. Deutschland kennzeichnen Modernität, Wein und negative Aspekte wie Verschmutzung. Die Vorstellung von der Schweiz zeichnet sich durch alpine Landschaft mit Möglichkeit zum Wintersport aus. Es wurden unterschiedliche Methoden in dieser Studie gewählt, um das Image der Nation Österreich in Australien zu ermitteln. Die Ergebnisse liefern Handlungsmaßnahmen für Export-und Tourismusaktivitäten. Die vorliegenden Arbeit zeichnet sich aufgrund der Aufarbeitung der Literatur zum Länderimagekonzept und deren Kombination mit der Theorie der sozialen Repräsentationen aus. Zudem liefert sie Einblick in das Fremdbild Österreichs in Australien. Abschließend ist zu bemerken, dass mit der vorliegenden Arbeit ein Anfangspunkt in der psychologischen Auseinandersetzung mit Länderimages gesetzt wurde, womit die vorliegende Studie soll als Wegbereiter für weitere Forschungstätigkeiten in diesem Bereich gilt