AMS-Qualifikations-Barometer (1): Ein Beitrag des AMS Österreich zur Erfassung des Qualifikationsbedarfes
Im Jänner 2002 wurden das Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) und die 3s Unternehmensberatung GmbH vom AMS Österreich beauftragt, mit der konkreten Umsetzung eines Instrumentes zur Darstellung von Qualifikationsund Berufsentwicklungen am österreichischen Arbeitsmarkt zu beginnen. Seit März 2003 steht als Ergebnis das AMS-Qualifikations- Barometer (AMS-QB) auf der AMS-Homepage (www.ams.or.at/neu/1220_458.htm) einem breiten Publikum zur Verfügung. Um die inhaltliche Aktualität zu gewährleisten, werden die Informationen laufend auf den neuesten Stand gebracht. Das nächste Update mit aktuellen Daten und Inhalten erscheint im September 2004 (letztes Update: März 2004). Im folgenden Beitrag werden die Struktur, die wesentlichen Ziele, Inhalte und Problemstellungen des AMS-QB zusammengefaßt. In weiteren Beiträgen in dieser Reihe soll im Detail auf Methoden, Zielgruppen und Entwicklungen eingegangen werden (siehe Info-Box am Ende des Artikels).
Year of publication: |
2004
|
---|---|
Authors: | Archan, Sabine ; Kargl, Maria ; Markowitsch, Jörg |
Publisher: |
Wien : Arbeitsmarktservice Österreich (AMS) |
Saved in:
Open Access
Saved in favorites
Similar items by person
-
AMS-Qualifikations-Barometer (2): AMS-QB 2003 und 2004. Vergleich der Ergebnisse und Strukturen
Archan, Sabine, (2005)
-
Bergmann, Nadja, (2021)
-
Fachkräftemangel aus der Perspektive des AMS-Qualifikations-Barometers
Kargl, Maria, (2019)
- More ...