AMS-Qualifikations-Barometer (2): AMS-QB 2003 und 2004. Vergleich der Ergebnisse und Strukturen
Dieses AMS info stellt den zweiten Teil einer Informationsreihe zum AMS-Qualifikations-Barometer (AMS-QB) dar (vgl. AMS info 65: AMS-Qualifikations-Barometer 1). Seit seinem Bestehen wurde und wird das AMS-QB laufend weiterentwickelt und aktualisiert. Die Aktualisierung erfolgt jeweils im September und März. Im September werden die Daten von elf von 24 Berufsbereichen auf den neuesten Stand gebracht, bis zum März jeden Jahres werden sämtliche Inhalte ajouriert sowie die Daten zur Stellennachfrage aktualisiert. Dieses AMS info beschäftigt sich mit den Entwicklungen des AMS-QB, und zwar hauptsächlich unter zwei Gesichtspunkten: Zum einen werden inhaltliche Arbeitsmarkt- und Qualifikationstrends beschrieben, die im Zeitraum zwischen März 2003 und März 2004 (teilweise September 2004) beobachtet werden konnten (Kapitel 1). Zum anderen wurden in diesem Zeitraum wesentliche Entwicklungsleistungen auf technischer und konzeptiver Ebene sowie hinsichtlich der zugrunde liegenden Strukturen erbracht, die hier ebenfalls nachgezeichnet werden (Kapitel 2). Den Abschluß bilden eine Zusammenfassung der bis zum Projektjahr 2004 gewonnenen Erkenntnisse sowie ein Ausblick auf weitere Entwicklungen.
Year of publication: |
2005
|
---|---|
Authors: | Archan, Sabine ; Kargl, Maria ; Markowitsch, Jörg |
Publisher: |
Wien : Arbeitsmarktservice Österreich (AMS) |
Saved in:
Open Access
Saved in favorites
Similar items by person
-
Archan, Sabine, (2004)
-
Bergmann, Nadja, (2021)
-
Fachkräftemangel aus der Perspektive des AMS-Qualifikations-Barometers
Kargl, Maria, (2019)
- More ...