Analysen von Märkten mit asymmetrischer Information – Zum Nobelpreis von George A. Akerlof, Michael Spence and Joseph E. Stiglitz
Year of publication: |
2004
|
---|---|
Authors: | Borchert, Jan Eric ; Goos, Philipp |
Institutions: | Institut für Wirtschaftsinformatik <Göttingen> / Professur für Anwendungssysteme und E-Business |
Subject: | Kreditmarkt | Marktforschung | Markt | Arbeitsmarkt | Labour Market | Marktentwicklung |
- 1 Einleitung
- 2 Kurzporträt der Nobelpreisträger
- 2.1 George A. Akerlof
- 2.2 Michael Spence
- 2.3 Joseph E. Stiglitz
- 3 Asymmetrische Informationen – die wesentlichen Beiträge der Preisträger
- 3.1 Ursachenanalyse (Akerlof)
- 3.2 Überwindungsmöglichkeiten
- 4 Fazit
-
Disentangling goods, labor, and credit market frictions in three European economies
Brzustowski, Thomas, (2018)
-
Agrarpreisbildung : Theorie und Anwendung
Koester, Ulrich, (2021)
-
Disentangling goods, labor, and credit market frictions in three European economies
Brzustowski, Thomas, (2015)
- More ...
-
Strategisches Innovationsmanagement: EineBestandsaufnahme
Goos, Philipp, (2003)
-
Operatives Innovations- und Technologiemanagement:Eine Bestandsaufnahme
Borchert, Jan Eric, (2003)
-
Empirische Erhebung zum Innovationsmanagement in Netzwerken
Borchert, Jan Eric, (2005)
- More ...