Anforderungsanalysen für Wissensmanagementsysteme : Ein Methodenvergleich
Nach einer im Ansatz eher phänomenologisch orientierten Usability-Analyse des GUI-Prototyps der webgestützten Wissensplattform HERBIE (Higher Education and Research Base for Information Exchange; diese Plattform wird derzeit am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Controlling, Prof. Dr. Grob, an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster entwickelt) unter Berücksichtigung psychologischer Informationsverarbeitungskriterien (siehe Holling, Freund & Kuhn, 2004) wurde im Rahmen des Internetökonomieprojekts Hybridität und Wissensplattformen in Zusammenarbeit mit dem Teilprojekt Gestaltung von Wissensplattformen eine umfangreiche Anforderungsanalyse für HERBIE durchgeführt. (...)