Arbeitsmotivation in Veränderungsprozessen : Qualitative Untersuchung unter Berücksichtigung des psychologischen Vertrages
von Christian Tracht
In den letzten Jahren ist eine zunehmende Veränderungsdynamik in der Arbeitswelt zu beobachten. Mitarbeiter sind dabei häufig einschneidenden Veränderungsprozessen unterworfen. Christian Tracht untersucht, wie gut interne Arbeitsvermittlungen betroffene Mitarbeiter in ihren persönlichen Veränderungsprozessen motivieren und auf neue Aufgabenfelder vorbereiten. Am Beispiel der Deutschen Bahn identifiziert er die Herausforderungen beruflicher Change-Prozesse und stellt praxisbezogene Ansätze für eine motivationsförderliche Gestaltung interner Arbeitsvermittlungen dar. Der Inhalt Veränderte Anforderungen an Arbeitnehmer Psychologischer Vertrag Job Characteristics Model nach Hackman & Oldham Interne Arbeitsvermittlung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie der Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie Change Manager, Unternehmensberater, Führungskräfte, Arbeits- und Personalvermittler Der Autor Christian Tracht absolvierte den Studiengang Wirtschaftspsychologie (M.A.) mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie an der SRH Fernhochschule Riedlingen.