Barter als Geschäftsmodell für den interuniversitären Tausch von Lehrangeboten
In dem vorliegenden Beitrag beschreiben wir einen Tausch von elektronischen Lehrangeboten zwischen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Universität Osnabrück. Der Tausch erfolgt als Teil des Projekts epolos, in dem der Verbund beider Hochschulen als einer von drei "Piloten" die niedersächsische Landsstrategie im Netzwerk ELAN umsetzt. Der Austausch erfolgt als Bartergeschäft, d.h. Leistungen werden für Gegenleistungen erbracht, ohne dass Zahlungsmittel zum Ausgleich fließen...