Beiträge auf Vermögenseinkünfte: Zwischen Leistungsgerechtigkeit und Populismus
Die Gesetzlichen Krankenkassen haben mit erheblichen Finanzierungsproblemen zu kämpfen. Als einfache Lösung wird immer wieder eine Erweiterung der Bemessungsgrundlage um Vermögenseinkünfte gefordert. Wie ist dieser Vorschlag unter Leistungsfähigkeitsgesichtspunkten zu beurteilen? Wird die finanzielle Basis der Krankenkassen durch diese Maßnahme tatsächlich deutlich verbessert?
Year of publication: |
2003
|
---|---|
Authors: | Winkelhake, Olaf ; John, Jürgen |
Published in: |
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1998 - 2007). - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW), ISSN 0043-6275. - Vol. 83.2003, 3, p. 188-191
|
Publisher: |
Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by person
-
Kostendämpfung im Gesundheitswesen, Beitragssatzstabilität und Lohnnebenkosten
Winkelhake, Olaf, (1998)
-
Beiträge auf Vermögenseinkünfte: Zwischen Leistungsgerechtigkeit und Populismus
Winkelhake, Olaf, (2003)
-
Winkelhake, Olaf, (1998)
- More ...