Controlling und Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft
Die Diskussionen um die Liberalisierung bzw. Modernisierung in der deutschen Wasserwirtschaft haben dazu geführt, dass sich die überwiegend öffentlich rechtlichen Unternehmen bzw. die Verbände der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung zunehmend mit dem als Wettbewerbssurrogatverstandenen Benchmarking wasserwirtschaftlicher Prozesse auseinandersetzen. Dies kann jedoch nur als ein erster Schritt zur angestrebten Positionierung der Unternehmen als wettbewerbsfähige Dienstleistungsunternehmen angesehen werden. Im Folgenden ist daher herauszuarbeiten, welche Implikationen von der Einführung eines Controlling für die nachhaltigkeitsorientierte Weiterentwicklungwasserwirtschaftlicher Unternehmen ausgehen können.