- 1 Einleitung
- 2 Konzeptionelle und begriffliche Grundlagen
- 2.1 Unternehmen als soziotechnische Systeme
- 2.2 Projekte
- 2.3 Projekt-Controlling
- 2.4 Modelle
- 2.5 Informationssysteme und Informationssystemarchitekturen
- 3 Das M-Modell
- 3.1 Überblick
- 3.2 Leitungsebenen
- 3.3 Prozesse
- 3.4 Datenflüsse
- 3.5 Planung, Kontrolle und Koordination im M-Modell
- 3.6 Frequenz von Planung und Kontrolle
- 4 Zusammenfassung und Ausblick
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867689