Das Phantom der Oper: wie die Prunksucht absolutistischer Fürsten noch heute für blühende Landschaften sorgt
Oliver Falck, Michael Fritsch und Stephan Heblich
Leere Haushaltskassen verleiten die politisch Verantwortlichen schnell dazu, am Kulturetat zu sparen. Das könnte sich als kontraproduktiv erweisen, denn kulturelle Angebote steigern das regionale Wirtschaftswachstum. Eine aktuelle Studie des ifo Instituts, die zusammen mit der Universität Jena und der Universität Stirling erstellt wurde, zeigt, inwieweit kulturelle Angebote Städte und Regionen interessanter für hochqualifizierte Arbeitskräfte machen und damit auch zu einem höheren Wirtschaftswachstum in der Region führen.
Year of publication: |
2011 ; Kulturelle Angebote und regionales Wirtschaftswachstum : Das Phantom der Oper
|
---|---|
Authors: | Falck, Oliver ; Fritsch, Michael ; Heblich, Stephan |
Published in: |
Ifo-Schnelldienst. - München : Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung, ISSN 0018-974X, ZDB-ID 2185180. - Vol. 64.2011, 5 (10.3.), p. 30-35
|
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by person
-
The Phantom of the Opera: Cultural Amenities, Human Capital, and Regional Economic Growth
Falck, Oliver, (2010)
-
The apple doesn't fall far from the tree: location of start-ups relative to incumbents
Falck, Oliver, (2008)
-
The apple doesn't fall far from the tree: location of start-ups relative to incumbents
Falck, Oliver, (2009)
- More ...