Das Umweltproblem und Umweltpolitik in ökonomisch offenen politischen Ein- und Mehrebenensystemen und deren Bedeutung für die EU
Die vorliegende Arbeit analysiert im Rahmen allgemeiner Gleichgewichtsmodelle offener Volkswirtschaften mögliche Wechselwirkungen zwischen zunehmender wirtschaftlicher Integration und national bzw. supranational bestimmter Umweltpolitik. Die Arbeit gliedert sich in 3 Teile. Der erste Teil der Arbeit erläutert die internationale Dimension des Umweltproblems, der zweite Teil trägt die modelltheoretischen Bausteine zusammen, mit denen Umweltpolitik in offenen Volkswirtschaftn unter Effizienz-und Verteilungsapekten analysiert werden kann, im dritten Teil dienen diese einer normativen und positiven Analyse der Umweltpolitik in der EU.
Alternative title: | The Environmental Problem and Environmental Policy in Economically Open Political One- and Multilevel-Systems and Their Meaning for the EU |
---|---|
Year of publication: |
2004
|
Authors: | Mund, Andreas |
Publisher: |
Universität Konstanz / Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften |
Subject: | Umweltökonomie | Harmonisierung | Umweltpolitik | Außenhandel | Europäische Union | Öffentliches Gut | Ökonomische Theorie der Politik | environmental economics | international trade | harmonization | public goods | EU | political economy |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Environmental policy instruments for conserving global biodiversity
Deke, Oliver, (2008)
-
Environmental Policy Instruments for Conserving Global Biodiversity
Deke, Oliver, (2008)
-
Environmental policy instruments for conserving global biodiversity
Deke, Oliver, (2008)
- More ...