Datenbank- und Netzwerkprogrammierung in Java
Die Diplomarbeit befasst sich im zweiten Kapitel mir Datenbanken. Es werden dieAnforderungen an Datenbanken formuliert. Des weiteren wird in diesem Kapitelauf dea ER-Modell und auf SQL eingegangen.Im nächsten Kapitel werden die Methoden und die Datentypen von Java vorgestellt.Im vierten Kapitel wird anhand eines Beispieles eine JDBC-Anwedung erläutert.Das fünfte Kapitel handelt von der Systemarchitektur in RMI. In einem Beispielwird eine RMI-Anwendung abgehandelt.
Year of publication: |
2003
|
---|---|
Authors: | Zobeley, Markus |
Publisher: |
University Heidelberg / Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Alfred-Weber Institut |
Subject: | Datenbank | Programmierung | JDBC | RMI | Java 2 |
Saved in:
freely available
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Aufbaukurs JAVA : Client/Server-Programmierung mit JDBC, Sockets, XML-RPC und RMI
Abts, Dietmar, (2003)
-
Abts, Dietmar, (2007)
-
DV-gestütztes Controlling mit Netzwerken
Männel, Wolfgang, (1998)
- More ...