De-Globalisierung, Protektionismus und Krisen treffen deutsches Exportmodell hart
Die deutsche Wirtschaft setzt mehr als viele andere vergleichbare Volkswirtschaften auf den Export. Darin liegen große Chancen, aber auch zunehmend Risiken, etwa weil die deutsche Wirtschaft zuletzt häufig auftretende Krisen im Ausland stärker zu spüren bekommt. Die starke Exportorientierung könnte sich sogar als Schwäche erweisen, wenn Protektionismus und Abkoppelungstendenzen dazu führen, dass heutige Exportmärkte in Zukunft durch Produktion vor Ort bedient werden. Das gilt gerade auch für den Wachstumsmarkt China.