Die Alterung der Bevölkerung: Ein überzeugendes Argument für eine Umverteilung zugunsten Jüngerer?
Generationenbilanzen zeigen, dass die Jüngeren durch die demographische Entwicklung erheblich belastet werden. Was versteht man unter „Generationengerechtigkeit“? Sind Renditevergleiche von sozialen Sicherungssystemen zwischen den Generationen aussagekräftig? Welche Folgen hat die Alterung der Bevölkerung für die wirtschaftliche Entwicklung? Wie werden die politischen Entscheidungen beeinflusst? Sollte ein Generationenvertrag zur Bildung geschlossen werden?
Year of publication: |
2007
|
---|---|
Authors: | Schmähl, Winfried |
Published in: |
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1998 - 2007). - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW), ISSN 0043-6275. - Vol. 87.2007, 3, p. 146-150
|
Publisher: |
Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by person
-
Die Konzeption sozialer Sicherung : Festschrift für Prof. Dr. Winfried Schmähl zum 60. Geburtstag
Fachinger, Uwe, (2002)
-
Schmähl, Winfried, (2012)
-
Schmähl, Winfried, (1992)
- More ...