Die Auswirkungen der Coronakrise auf die deutsche Wirtschaft : erste Ergebnisse einer Umfrage unter Managern im April
Katrin Demmelhuber, Felix Leiss, Sebastian Link, Andreas Peichl und Klaus Wohlrabe
Die Coronakrise hält die deutsche Wirtschaft fest in ihrem Griff. Es ist davon auszugehen, dass die Ausbreitung der Pandemie und die damit verbundenen Gegenmaßnahmen, wie Ausgangsbeschränkungen und Schließung von Geschäften, Gastronomiebetrieben, Hotels sowie Stilllegung von Fabriken, zu einem massiven Einbruch der Wirtschaftsentwicklung in Deutschland führen. Ob und inwieweit sich die Corona-Pandemie und die damit verbundene Einschränkung des öffentlichen Lebens auf ihre Geschäftstätigkeit auswirkt, beantworteten 322 Manager im Rahmen einer ifo Sonderbefragung. Der Artikel stellt die Ergebnisse vor. Ein weiterer thematischer Schwerpunkt der Befragung waren die Einschätzungen der Manager mit Blick auf die gesamte Wirtschaft und die Dauer der Krise.
Year of publication: |
2020
|
---|---|
Authors: | Demmelhuber, Katrin ; Leiss, Felix ; Link, Sebastian ; Peichl, Andreas ; Wohlrabe, Klaus |
Published in: |
ifo Schnelldienst digital. - München : ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V., ISSN 2700-8371, ZDB-ID 3024487-0. - Vol. 1.2020, 7 (18.5.), p. 1-4
|
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by person
-
Link, Sebastian, (2020)
-
Demmelhuber, Katrin, (2020)
-
Dorn, Florian, (2020)
- More ...