Die Umgestaltung des ostdeutschen Forschungssystems: Eine Zwischenbilanz
Nach der deutschen Einheit sollte in Ostdeutschland die Forschung nach dem Muster und mit der Leistungsfähigkeit der westdeutschen gestaltet werden. Obwohl der Institutionentransfer weit fortgeschritten ist, wurde damit bisher keine einheitliche deutsche Forschungslandschaft erreicht. Bei der sehr starken und noch andauernden Reduzierung des FuE-Personals in Ostdeutschland verlieren auch die auf dessen Erhaltung und Überführung in neue Strukturen gerichteten Maßnahmen an Wirksamkeit. Damit bleibt nach der Transformation der ostdeutschen Forschung ihre Integration als Aufgabe bestehen.