Economic Policy Effectiveness in Hicksian Analysis: An Extension
Die Wirksamkeit der Wirtschaftspolitik in der Hickschen Analyse: Eine Vertiefung Die Schnelligkeit, mit der die Makropolitik Einfluß auf die Konjunktur ausübt, ist eine Schlüsselbetrachtung in gegenwärtigen politischen Diskussionen. Bliner und Solow argumentieren: "Die Hauptstreitpunkte der (makro-)ökonomischen Debatte dürften bald überholt sein." (1, 88) Diese vorliegende Studie betrachtet die politischen Konsequenzen von zwei ansteigenden IS-Kurven-Modellen, die in der Literatur diskutiert werden. Insbesondere wird gezeigt, daß die Zinselastizität der Geldnachfrage - oder das Ansteigen der LM-Kurve - unterschiedliche Konsequenzen für den Zeitaspekt eines jeden Modells und auf die jeweilige Fähigkeit der Modelle, exogene Stöße zu absorbieren, zur Folge hat. Das empirische Beweismaterial vermittelt den Eindruck, daß in der Realität die IS-Kurve ansteigt; deswegen ist es wichtig, die zugrundeliegenden Mechanismen zu identifizieren. Schließlich wird gezeigt, daß die Rolle der Geldpolitik in einem Modell vom "Cebula-Typ" darauf beschränkt ist, das Geldangebot auf eine Weise zu regulieren, die den Zinssatz auf einem bestimmten Niveau hält.
Year of publication: |
1980
|
---|---|
Authors: | Tavlas, George S. |
Published in: |
Kredit und Kapital. - ISSN 0023-4591. - Vol. 13.1980, 2, p. 252-262
|
Publisher: |
Berlin : Duncker & Humblot |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by person
-
The Japanese Yen as an International Currency
Tavlas, George S., (1991)
-
Tavlas, George S., (1991)
-
On the international use of currencies : the case of the Deutsche Mark
Tavlas, George S., (1991)
- More ...