Eine XML-basierte Systemarchitektur zur Realisierung flexibler Web-Applikationen
Nach einer kurzen Einleitung in die Thematik dieser Arbeit werden am Beispiel eines Lebensmittel-Lieferservices dessen Schwachstellen analysiert und Verbesserungspotenziale aufgezeigt. Nach der Diskussion eines allgemeinen Franchisekonzeptes und dessen Anwendung im Rahmen dieser Arbeit werden zunächst Anforderungen an eine adäquate Systemarchitektur ermittelt, die Lösungen für die Schwachstellen bietet und das Franchisekonzept unterstützt. Aus den Anforderungen wird eine Systemarchitektur entwickelt und eine spezielle technische Umsetzung dieser Architektur vorgestellt. Es wird insbesondere auf die Anforderung der Personalisierung eingegangen, deren Realisierung im konkreten Beispiel PESS näher beleuchtet und durch eine Beispielsitzung illustriert wird. Eine technische Dokumentation der Implementierung des Prototypen PESS findet sich im Anhang.
Year of publication: |
2000
|
---|---|
Authors: | Klein, Stefan ; Schneider, Bernd ; Vossen, G. ; Weske, M. |
Institutions: | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
Saved in:
Extent: | application/pdf |
---|---|
Series: | Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik. - ISSN 1438-3985. |
Type of publication: | Book / Working Paper |
Notes: | Number 71 |
Source: |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985310
Saved in favorites
Similar items by person
-
Eine XML-basierte Systemarchitektur zur Realisierung flexibler Web-Applikationen
Klein, Stefan, (2000)
-
Eine XML-basierte Systemarchitektur zur Realisierung flexibler Web-Applikationen
Klein, Stefan, (2000)
-
Klein, Stefan, (2000)
- More ...