Erfolgsfaktoren für die Beteiligung forstlicher Akteure an der integrierten ländlichen Entwicklung: Das Beispiel LEADER+ Programm der EU-Strukturpolitik
Die Europäische Union betont die steigende Bedeutung der integrierten ländlichen Entwicklung (ILE). Maximilian Ortner zeigt, wie die Forstwirtschaft an dieser Entwicklung erfolgreich teilnehmen kann. Forstliche Musterprojekte für Trinkwasserwald, Holzmobilisierung, Holzabsatzsteigerung, Energiewald, Flughafenschutzwald oder Umweltbildung werden als Beispiele für aktives Handeln der Forstpraxis im Rahmen der integrierten ländlichen Entwicklung analysiert. Die Beispiele beziehen sich auf den Staatswald, den Kommunalwald, private Waldbesitzer sowie die Landwirtschaftskammer. Über die ermittelten Erfolgsfaktoren informiert eine Checkliste mit der die Erfolgschancen von konkreten Vorhaben rasch beurteilt werden können.
Year of publication: |
2008
|
---|---|
Authors: | Ortner, Maximilian |
Publisher: |
Göttingen : Universitätsverlag Göttingen |
Subject: | Forstpolitik | Ländliche Entwicklung | EU-Strukturfonds | Entwicklungsplanung | Kooperation | Erfolgsfaktor | Deutschland | forestry | environmental policy | drinking water | energy |
Saved in: