Evaluierung des steirischen Programms "Integration arbeitsmarktferner Personen": ESF-Schwerpunkt 3b 2008 - 2009
Im Rahmen des steirischen Schwerpunktprogramms ESF 3b mit den strategisch, operativ und budgetär leitenden Institutionen AMS Steiermark, Land Steiermark und Stadt Graz wurden in den drei Regionen Graz, Hartberg, Bruck an der Mur Projekte erprobt, die das Ziel hatten, arbeitsmarktferne Personen (Langzeitbeschäftigungslose, SozialhilfebezieherInnen, Arbeitslose ohne Arbeitslosenversicherungs- oder Sozialhilfebezug) an den Arbeitsmarkt heranzuführen. Vor dem Hintergrund der Einführung der bundesweiten Mindestsicherung war es zudem ein wichtiges Programmziel, mit der Umsetzung der Modellprojekte die bestehenden Kooperationen zwischen zentralen arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Akteuren - AMS, Land Steiermark, Sozialhilfebehörden, Kommunen und unterschiedliche Trägervereine - weiter zu verstärken. Ziel der begleitenden Evaluierung dieses Programmes war es, vertiefende Kenntnisse über arbeitsmarktferne Personen zu gewinnen sowie die Prozesse und die Wirksamkeit der gewählten Maßnahmenansätze zu analysieren.
Year of publication: |
2010
|
---|---|
Authors: | Paierl, Silvia ; Stoppacher, Peter |
Publisher: |
Wien : Arbeitsmarktservice Österreich (AMS) |
Subject: | Arbeitsvermittlung | Arbeitsmarktintegration | Ungelernte Arbeitskräfte | Steiermark | Österreich |
Saved in: