| Extent: | Online-Ressource (XXII, 350S. 174 Abb, digital) |
|---|---|
| Series: | |
| Type of publication: | Book / Working Paper |
| Language: | German |
| Notes: | Description based upon print version of record Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; 1 Face-to-Face Kommunikation in Business-to-Business Interaktionen; 1.1 Zu Relevanz und Stand der Forschung von Face-to-Face Kommunikation; 1.2 Ziele, wissenschaftliche Grundposition und Gang der Arbeit; 2 Bezugsrahmen: Dyadische Kommunikation im Industriegütervertrieb; 2.1 Ziele und Aufbau; 2.2 Phänomen Face-to-Face Kommunikation; 2.3 Vertrieb individualisierter Industriegüter als Anwendungsbereich; 2.4 Stand der Forschung zu Interaktionsansätzen 2.5 Integrativer Kommunikationsansatz für den Industriegütervertrieb2.6 Sender, Nachricht, Empfänger: Kommunikationstheorien; 3 Kommunikationszufriedenheit des Einkäufers - Konzepte, Theorien, empirische Prüfung; 3.1 Relevanz, Ziele und Aufbau der Ausführungen; 3.2 Zentrales Konzept der Kommunikationszufriedenheit: C/D-Paradigma; 3.3 Theoretische Erklärungsansätze der Kommunikationszufriedenheit; 3.4 Dimensionalität von Kommunikationszufriedenheit und Kommunikationsqualität; 3.5 Erwartungsdimension der Kommunikationszufriedenheit: Kommunikationsqualität 5.3 Verkäuferverhalten: Konzeptualisierung und Spezifikation5.4 Empirische Untersuchung; 6 Fazit und Ausblick; 6.1 Zusammenfassung und managementorientierte Integration der zentralen Ergebnisse; 6.2 Weiterführende Implikationen für die Praxis; 6.3 Zukünftige Forschungsfelder; Literaturverzeichnis; Anhang; 3.6 Kommunikationsdimensionen und Kommunikationszufriedenheit des Einkäufers: Konzeptualisierung und empirische Prüfung4 Einfluss der Kontextfaktoren auf die Kommunikationszufriedenheit des Einkäufers; 4.1 Ziele, Konzepte, Ablauf und Methodik; 4.2 Situativer Kontext; 4.3 Episoden; 4.4 Individuelle Faktoren; 4.5 Interindividuelle Faktoren; 4.6 Multipersonalität; 4.7 Unternehmen und Leistung; 4.8 Branchen; 4.9 Internationalität und Kultur; 5 Kommunikationsverhalten des Verkäufers - Konzepte, Theorien und empirische Prüfung; 5.1 Relevanz, Ziele, Methodik und Aufbau; 5.2 Theoretischer Hintergrund |
| ISBN: | 978-3-8349-8615-3 ; 978-3-8349-2118-5 |
| Other identifiers: | 10.1007/978-3-8349-8615-3 [DOI] |
| Classification: | Marketing ; Soziale Interaktion, Soziale Beziehungen |
| Source: | ECONIS - Online Catalogue of the ZBW |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425160