- 1. Problemstellung
- 2. Zielsetzung
- 3. Vorgehensweise
- 4. Grundlagen der Fallstudienuntersuchung
- 4.1 Modell „Pathologie der Organisation“
- 4.2 Aufbau des Interviewleitfadens/Fragebogens
- 5. Interview-/Fragebogenergebnisse
- 5.1 Teil 1: Pathologische Grundmuster der Organisation
- 5.2 Teil 2: Folgen pathologischer Grundmuster
- 5.3 Teil 3: Bedeutung von Einflussgrößen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
- 5.4 Teil 4: Entwicklungstendenzen von Unternehmen
- 6. Lösungsansätze zur Vermeidung von Pathologien in Organisationen
- 6.1 Managementauswahl und -kontrolle
- 6.2 Managementverhalten und -wertschätzung
- 6.3 Management unproduktiver Mitarbeiter
- 6.4 Mitarbeiterinformation und Kommunikation
- 6.5 Mitarbeiterverhalten
- 6.6 Regeln, Normen und Standards organisatorischer Zusammenarbeit
- 6.7 Wissensbilanz und Wissensmanagement
- 6.8 Macht in Unternehmen und gesellschaftlicher Kontext
- 7. Schlussfolgerungen
- 8. Literaturverzeichnis
- 9. Abbildungsverzeichnis
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866100