Finanzwirkung von Gesundheitsreformen auf gesetzliche Krankenkassen - Modellanalyse unter besonderer Berücksichtigung des Risikostrukturausgleichs -
Die Dissertation beschäftigt sich mit der Bedeutung von gesundheitspolitischen Maßnahmen für die Wettbewerbsfähigkeit und die Finanzplanung von Krankenkassen. Fokus der Arbeit sind die gesetzlichen Krankenkassen und dort im Speziellen der Risikostrukturausgleich.Die Arbeit berührt sowohl gesundheitssystembedingte makroökonomische als auch kassenspezifische mikroökonomische Elemente. Sie werden jeweils von theoretischer und praktischer Seite betrachtet, wobei der Schwerpunkt in etwa gleich verteilt ist.Wesentliches Element der Arbeit ist ein mathematisches Modell, mit dem die Auswirkungen auf die Ausgleichszahlungen des Risikostrukturausgleichs simuliert werden.
Alternative title: | Financial impact of health care reforms on insurers - statistical analysis with focus on the Risikostrukturausgleich - |
---|---|
Year of publication: |
2005
|
Authors: | Garlichs, Friedrich |
Publisher: |
Universität Erlangen-Nürnberg / Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät |
Subject: | Risikostrukturausgleich | Gesundheitsreform | Krankenversicherung | Rechenmodell | health care reform | insurer | statistical model |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Spartaco, Greppi, (2000)
-
Health care and insurance : distortions in the financing of medical expenditures
Fisher, George R., (2000)
-
(1992)
- More ...
Similar items by person
-
Garlichs, Friedrich, (2007)
-
Garlichs, Friedrich, (2005)
- More ...