Frühzeitige Ermittlung stabiler Ergebnisse zum Bruttoinlandsprodukt bzw. realen Wirtschaftswachstum und der Bruttowertschöpfung auf Länderebene. Endbericht
In dieser Studie wird geprüft, ob die Genauigkeit der ersten Schätzung der Bruttowertschöpfung und des Bruttoinlandsprodukts für die Bundesländer erhöht und damit das Ausmaß der nachfolgenden Revisionen reduziert werden kann. Dazu werden alternative ökonometrische Methoden und zusätzliche Daten herangezogen. Zunächst wird untersucht, in welchen Bereichen die Revisionen stärker ausfallen als in anderen. Dabei werden das BIP und die Bruttowertschöpfung (BWS) auf der Wirtschaftszweig-Gliederungsebene A*10 mit Zusammenfassungen in die Untersuchung einbezogen. Anschließend werden die amtlichen Ergebnisse mit denen der alternativen Ansätze verglichen. Insgesamt ist das Ausmaß, in dem der Revisionsbedarf mit alternativen Methoden verringert werden konnte, relativ gering.
Year of publication: |
2024
|
---|---|
Authors: | Blagov, Boris ; Krause, Clara ; Schmidt, Torsten ; Exß, Franziska ; Heinisch, Katja ; Holtemöller, Oliver |
Publisher: |
Essen : RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by person
-
Blagov, Boris, (2024)
-
Jahresende 2023: Privater Konsum dämpft die konjunkturelle Erholung in Deutschland
Schmidt, Torsten, (2023)
-
Frühjahr 2024: Hohe gesamtwirtschaftliche Unsicherheit dämpft die Nachfrage
Schmidt, Torsten, (2024)
- More ...