- 1 Studienreform – eine Herausforderung für das Personalmanagement
- 2 Herausforderungen für die Integration gestufter Studiengänge in die Personalentwicklung
- 2.1 Integrationsmöglichkeiten gestufter Studiengänge
- 2.2 Handlungsfelder im Überblick
- 3 Strategische Integration der berufsbegleitenden Studiengänge in die Personalentwicklung
- 3.1 Ziele
- 3.2 Berücksichtigung der Konsequenzen für die Personalprozesse
- 4 Richtlinien und Steuerungsansätze
- 5 Mitarbeiterorientierte Regelungen
- 5.1 Finanzierungsmodelle
- 5.2 Freistellungsregelungen
- 6 Bildungspartnerorientierte Regelungen
- 6.1 Auswahl der Bildungspartner
- 6.2 Vertragliche Vereinbarungen bei Hochschul- Kooperationen
- 7 Ansatzpunkte für ein Effektivitäts- und Effizienzcontrolling
- 8 Konsequenzen für die Strukturen der Personalentwicklung und Ausblick .
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869654