Extent: | Online-Ressource (360 S.) |
---|---|
Series: | |
Type of publication: | Book / Working Paper |
Language: | German |
Notes: | Includes bibliographical references and index ""Cover""; ""Zum Inhalt_Autor""; ""Titel""; ""Vorwort zur zehnten Auflage""; ""Vorwort zur neunten Auflage""; ""Vorwort zur ersten Auflage""; ""Inhaltsübersicht""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""1. Kapitel: Einführung""; ""2. Kapitel: Schwachstellen im Investitionsbereich""; ""1 Mangelndes Organisationskonzept""; ""2 „Verwässerung" des Bewilligungsverfahrens""; ""3 Das Fehlen geschlossener Wirkungskreise""; ""4 Mangelnde Koordinierung der Investitionsplanung mit anderen betrieblichen Bereichen""; ""5 Überwachung im Investitionsbereich""; ""6 Fehlende Alternativen"" ""7 Über- oder Unterbewertung steuerlicher Gesichtspunkte""""8 Fehlende oder ungeeignete Investitionsrechnung""; ""3. Kapitel: Beurteilung einzelner Investitionsprojekte bei sicheren Erwartungen""; ""1 Überblick""; ""1.1 Verfahrensübersicht""; ""1.2 Verbreitung und Bedeutung von Investitionsrechnungen in der Praxis""; ""2 Einzelwirtschaftliche Investitionsrechnungen""; ""2.1 Dynamische Verfahren""; ""2.1.1 Allgemeines""; ""2.1.1.1 Methodenübersicht""; ""2.1.1.2 Grundbegriffe""; ""2.1.2 Vermögenswertmethoden""; ""2.1.2.1 Kapitalwertmethode"" ""2.1.2.1.1 Ermittlung des Kapitalwertes und Beurteilung der Vorteilhaftgkeit einer Einzelinvestition""""2.1.2.1.2 Alternativenvergleich""; ""2.1.2.1.3 Ersatzproblem""; ""2.1.2.1.4 Prämissen und Folgerungen für die Anwendung""; ""2.1.2.2 Varianten der Kapitalwertmethode""; ""2.1.2.2.1 Annuitätenmethode""; ""2.1.2.2.2 Dynamische Amortisationsrechnung""; ""2.1.2.3 Vermögensendwertmethode""; ""2.1.2.3.1 Ermittlung des Vermögensendwertes und Beurteilung der Vorteilhaftigkeit einer Einzelinvestition""; ""2.1.2.3.2 Alternativenvergleich""; ""2.1.2.3.3 Prämissen und Folgerungen für die Anwendung"" ""2.1.3 Zinssatzmethoden""""2.1.3.1 Interne-Zinssatz-Methode""; ""2.1.3.1.1 Ermittlung des internen Zinssatzes und Beurteilung der Vorteilhaftigkeit einer Einzelinvestition""; ""2.1.3.1.2 Alternativenvergleich""; ""2.1.3.1.3 Prämissen und Folgerungen für die Anwendung""; ""2.1.3.2 Sollzinssatzmethode""; ""2.1.3.2.1 Ermittlung des kritischen Sollzinssatzes und Beurteilung der Vorteilhaftigkeit einer Einzelinvestition""; ""2.1.3.2.2 Alternativenvergleich""; ""2.1.3.2.3 Prämissen und Folgerungen für die Anwendung""; ""2.1.4 Berücksichtigung von Steuern""; ""2.1.4.1 Vorbemerkungen"" ""2.1.4.2 Standardmodell (Nettomethode II)""""2.1.4.3 Erweiterungen des Standardmodells""; ""2.1.4.3.1 Projektfinanzierung (Nettomethode I)""; ""2.1.4.3.2 Staatliche Investitionshilfen""; ""2.1.4.4 Bruttomethode""; ""2.1.5 Berücksichtigung von Inflation""; ""2.1.6 Datenermittlung und Datenaufbereitung""; ""2.1.6.1 Grunddaten zur Beurteilung einer Investition mit Hilfe dynamischer Verfahren der Investitionsrechnung""; ""2.1.6.2 Datenermittlungsprobleme bei einzelnen Ausgaben- und Einnahmengruppen""; ""2.1.6.3 Probleme der Bestimmung des Kalkulationszinssatzes""; ""2.2 Statische Verfahren"" ""2.2.1 Kostenvergleichsrechnung"" Cover; Zum Inhalt_Autor; Titel; Vorwort zur zehnten Auflage; Vorwort zur neunten Auflage; Vorwort zur ersten Auflage; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; 1. Kapitel: Einführung; 2. Kapitel: Schwachstellen im Investitionsbereich; 1 Mangelndes Organisationskonzept; 2 „Verwässerung" des Bewilligungsverfahrens; 3 Das Fehlen geschlossener Wirkungskreise; 4 Mangelnde Koordinierung der Investitionsplanung mit anderen betrieblichen Bereichen; 5 Überwachung im Investitionsbereich; 6 Fehlende Alternativen; 7 Über- oder Unterbewertung steuerlicher Gesichtspunkte 8 Fehlende oder ungeeignete Investitionsrechnung3. Kapitel: Beurteilung einzelner Investitionsprojekte bei sicheren Erwartungen; 1 Überblick; 1.1 Verfahrensübersicht; 1.2 Verbreitung und Bedeutung von Investitionsrechnungen in der Praxis; 2 Einzelwirtschaftliche Investitionsrechnungen; 2.1 Dynamische Verfahren; 2.1.1 Allgemeines; 2.1.1.1 Methodenübersicht; 2.1.1.2 Grundbegriffe; 2.1.2 Vermögenswertmethoden; 2.1.2.1 Kapitalwertmethode; 2.1.2.1.1 Ermittlung des Kapitalwertes und Beurteilung der Vorteilhaftgkeit einer Einzelinvestition; 2.1.2.1.2 Alternativenvergleich; 2.1.2.1.3 Ersatzproblem 2.1.2.1.4 Prämissen und Folgerungen für die Anwendung2.1.2.2 Varianten der Kapitalwertmethode; 2.1.2.2.1 Annuitätenmethode; 2.1.2.2.2 Dynamische Amortisationsrechnung; 2.1.2.3 Vermögensendwertmethode; 2.1.2.3.1 Ermittlung des Vermögensendwertes und Beurteilung der Vorteilhaftigkeit einer Einzelinvestition; 2.1.2.3.2 Alternativenvergleich; 2.1.2.3.3 Prämissen und Folgerungen für die Anwendung; 2.1.3 Zinssatzmethoden; 2.1.3.1 Interne-Zinssatz-Methode; 2.1.3.1.1 Ermittlung des internen Zinssatzes und Beurteilung der Vorteilhaftigkeit einer Einzelinvestition; 2.1.3.1.2 Alternativenvergleich 2.1.3.1.3 Prämissen und Folgerungen für die Anwendung2.1.3.2 Sollzinssatzmethode; 2.1.3.2.1 Ermittlung des kritischen Sollzinssatzes und Beurteilung der Vorteilhaftigkeit einer Einzelinvestition; 2.1.3.2.2 Alternativenvergleich; 2.1.3.2.3 Prämissen und Folgerungen für die Anwendung; 2.1.4 Berücksichtigung von Steuern; 2.1.4.1 Vorbemerkungen; 2.1.4.2 Standardmodell (Nettomethode II); 2.1.4.3 Erweiterungen des Standardmodells; 2.1.4.3.1 Projektfinanzierung (Nettomethode I); 2.1.4.3.2 Staatliche Investitionshilfen; 2.1.4.4 Bruttomethode; 2.1.5 Berücksichtigung von Inflation 2.1.6 Datenermittlung und Datenaufbereitung2.1.6.1 Grunddaten zur Beurteilung einer Investition mit Hilfe dynamischer Verfahren der Investitionsrechnung; 2.1.6.2 Datenermittlungsprobleme bei einzelnen Ausgaben- und Einnahmengruppen; 2.1.6.3 Probleme der Bestimmung des Kalkulationszinssatzes; 2.2 Statische Verfahren; 2.2.1 Kostenvergleichsrechnung; 2.2.1.1 Darstellung des Verfahrens; 2.2.1.2 Alternativenvergleich; 2.2.1.3 Ersatzproblem; 2.2.1.4 Prämissen und Folgerungen für die Anwendung; 2.2.2 Rentabilitätsrechnung 2.2.2.1 Darstellung des Verfahrens und Beurteilung der Vorteilhaftigkeit einer Einzelinvestition Electronic reproduction; Available via World Wide Web |
ISBN: | 978-3-8006-3938-0 ; 978-3-8006-3937-3 |
Other identifiers: | 10.15358/9783800639380 [DOI] 10.15358/9783800639380 [DOI] |
Source: | ECONIS - Online Catalogue of the ZBW |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011677566