Ist die Theorie effizienter Märkte empirisch widerlegt?
Ist die Theorie effizienter Märkte empirisch widerlegt? Dieser Beitrag bringt kritische Anmerkungen zu der Studie von Hockmann über "Prognose von Aktienkursen durch Point and Figure-Analyse". Der Hauptkritikpunkt ist, daß die von Hockmann zugrundegelegte Renditendefinition keinen konsistenten Vergleich zwischen der Buy and Hold-Strategie und den durch Hockmann favorisierten Point and Figure-Strategien zuläßt. Der Grund dafür ist, daß die Kapitalbasis der ausgewiesenen Renditen bei beiden Anlageformen völlig verschieden ist. In der Folge davon können die für Point and Figure ausgewiesenen Renditen durch einen leverage effect künstlich überhöht sein, und erlauben nicht den Rückschluß auf die Überlegenheit dieser Anlagestrategie. Im Anschluß daran wird eine konsistente Renditendefinition hergeleitet, die auf der Methode von Fama/Blume aufbaut.