- 1. Anwendungsgebiete der Real-Time-Modelierung
- 2. Aufbau von Informationssystemen
- 3. Entwicklung eines Steuerungsmodells für Informationssysteme
- 3.1 Ereignislogik
- 3.2 Zustandslogik
- 3.3 Aktionslogik
- 3.4 Real-Time-Aspekte des Steuerungsmodells
- 4. Herleitung einer Methode zur Real-Time-Modellierung
- 4.1 Basismethode: Die Ereignisorientierte Prozeßkette (EPK)
- 4.2 Objekte der Methode
- 4.2 Einordnung des Steuerungsmodells in die ARIS-Architektur
- 4.3 Vergleich der rEPK mit Petri-Netzen
- 5. Anwendungsbeispiele
- 5.1 Teilauszug eines Real-Time-Systems
- 5.2 Einsatz der rEPK bei der modellgestützten Konfiguration von Informationssystemen
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855814