Lohnsteigerungen, ALG II und Mindesteinkommen : eine Anmerkung zur Fernsehdiskussion mit Ottmar Schreiner und Hartmut von der Tann
Hans-Werner Sinn
In der aktuellen Diskussion um die Einführung von Mindestlöhnen wird von dessen Befürwortern meist auf die wachsenden Einkommensunterschiede in Deutschland hingewiesen. Belegt wird diese Einschätzung mit dem Verweis auf die Reallohnentwicklung in Deutschland, wobei für diese Größe in der Regel der preisbereinigte "Nettoverdienst in der Gesamtwirtschaft pro Arbeitnehmer" zitiert wird. Ist dies aber ein adäquates Wohlstandsmaß? Und wie hoch sind tatsächlich die Transferzahlungen, die einem Empfänger von Arbeitslosengeld II - mit und ohne - Zuverdienst zur Verfügung stehen? Zu diesen in der Öffentlichkeit oft zitierten Größen einige Informationen.
Year of publication: |
2008
|
---|---|
Authors: | Sinn, Hans-Werner |
Published in: |
Ifo-Schnelldienst. - München : Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung, ISSN 0018-974X, ZDB-ID 2185180. - Vol. 61.2008, 9, p. 32-33
|
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by person
-
Hans-Werner Sinn und 25 Jahre deutsche Wirtschaftspolitik
Felbermayr, Gabriel, (2016)
-
Auf der Suche nach der Wahrheit : Autobiografie
Sinn, Hans-Werner, (2018)
-
Die Target-Falle : Gefahren für unser Geld und unsere Kinder
Sinn, Hans-Werner, (2012)
- More ...