Extent:
Online-Ressource (204S. 34 Abb, digital)
Series:
Type of publication: Book / Working Paper
Language: German
Notes:
Description based upon print version of record
Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Teil I:Die Einfiihrung in die philosophiegesteuerteUntemehmensfiihrung; 1 Die Entwicklungsstufe derManagement-Philosophie; 2 Die EinfUhrung in die ManagementPhilosophie; 2.1 Leitgedanken der Philosophie; 2.2 Die BegrUndung der Management-Philosophie; 2.3 Oas Spannungsfeld zwischen Mensch undPhilosophie; 3 Die Macht und Kraft der Gedanken; 3.1 Die philosophische Bedeutung von Gedanken; 3.2 Der realitatsschaffende Charakter vonGedanken; 3.3 Das kritische Denken als Vorstufe zurKreativitiit; Teil II:Die Grundelemente philosophiegesteuerterUntemehmensfiihrung
4 Der Gegenstand derUnternehmensfUhrung und derUberblick Uber das Gesamtmodell4.1 Der Gegenstand der UnternehmensfUhrung; 4.2 Der entscheidungsorientierte Ansatz; 4.3 Die Grundelemente einerentscheidungsorientierten ManagementPhilosophie; 5 Die Unternehmensvision; 5.1 Auf die Vision kommt es an; 5.2 Das Erfolgspotenzial von Ideen; 5.3 Die Visionsfindung; 5.4 Die Visualisierung von Gedanken; 5.5 Motivation und Verantwortung von Visionen; 6 Die Unternehmensethik; 6.1 Der Gegenstand der Unternehmensethik; 6.2 Der Einfluss des Rechts- und Wertesystemseiner Gesellschaft
6.3 Die Kardinaltugenden fUr das Management6.4 Compliance Management; 7 Die Unternehmensphilosophie; 7.1 EinfUhrung; 7.2 Der Mythos einer Unternehmensphilosophie; 7.3 Die Bestandteile einerUnternehmensphilosophie; 8 Die Unternehmenskultur; 8.1 Der Uberblick; 8.2 Die FUhrungsmacht; 8.3 Die Motivation zur Leistung; 8.4 Die FUhrereigenschaften; 8.5 Der Einfluss der FUhrungsstile; 8.6 Die Funktion und Bedeutung von Gruppen(Teambildung); 9 Die Unternehmensstrategie; 9.1 Die Grundlagen strategischer Entscheidungen; 9.2 Die kategorialen Strategietypen; 9.3 Oas Konzentrationsprinzip
9.4 Der strategische Geschaftsplan9.5 Die strategiefokussierte Organisation; 10 Die Unternehmenspolitik; 10.1 Die Ubersicht der Entscheidungsdimensionenund die Gestaltung von Zielvorgaben; 10.2 Die entscheidungsorientierteManagementpolitik; 10.3 Ausgewahlte Managementprinzipien; 10.4 Ausgewahlte Managementgrundsatze; 10.5 Ausgewahlte Managementsyndrome; 11 Die Unternehmenstaktik; 11.1 Die Grundlagen taktischer MaBnahmen; 11.2 Die Gestaltung des Wandels -"Change-Management"; 11.3 Heuristische Erfahrungsregeln taktischerManagement-Praxis
Die zusammenfassenden Grundregeln fUrein erfolgreiches ManagementAbbildungsverzeichnis; Literaturverzeichnis; Personenverzeichnis; Stichwortverzeichnis; Der Autor;
ISBN: 978-3-8349-6935-4 ; 978-3-8349-3096-5
Other identifiers:
10.1007/978-3-8349-6935-4 [DOI]
Classification: Unternehmensführung
Source:
ECONIS - Online Catalogue of the ZBW
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015686