Marktorientierte Gestaltung von Geschäftsmodellen in der Musikbranche : praxisorientierte Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie
Ronny Baierl, Adrian Reichel
Der vorliegende Beitrag dient der Gewinnung von Erkenntnissen über die Geschäftsmodelle von Blockchain-Anwendungen in der Musikbranche. Für diesen Zweck wird zunächst prägnant grundlegendes Fachwissen in Bezug auf die Blockchain-Technologie, die Musikbranche sowie Geschäftsmodelle im Allgemeinen erläutert. Aus den daraus gewonnen Erkenntnissen werden drei grundlegende Kategorien an Geschäftsmodellen abgeleitet – Metadatendienste, Musikdienste und Online-Marktplätze. Daraufhin erfolgt die Beschreibung der drei Geschäftsmodellkategorien anhand der Elemente des in der Praxis weit verbreiteten Business Model Canvas zur Beschreibung und Entwicklung von Geschäftsmodellen. Zuletzt werden die drei Kategorien mithilfe von aktuellen Praxisbeispielen und generellen Entwicklungen veranschaulicht. Damit eignet sich dieser Artikel für eine systematische Zusammenführung der beiden bisher weitestgehend getrennt betrachteten Forschungsgebiete, die zudem auch in der Hochschullehre – beispielsweise durch Integration der zur Verfügung stehenden Fallstudien – eingebaut werden kann. Durch die systematische Darstellung möglicher Gestaltungsoptionen wird zudem die eigenständige Ausgestaltung von Geschäftsmodellen in der Musikbranche stimuliert und damit ein marktorientiertes Design ermöglicht.
Year of publication: |
2022
|
---|---|
Authors: | Baierl, Ronny ; Reichel, Adrian |
Published in: |
HMD : Praxis der Wirtschaftsinformatik. - Wiesbaden : Springer Fachmedien, ISSN 2198-2775, ZDB-ID 2109643-0. - Vol. 59.2022, 5, p. 1380-1394
|
Subject: | Business model | Analyse | Beschreibung | Geschäftsmodel | Herleitung | Kategorie | Musikbranche |
Saved in: