Mitglieder-Zuwachspotenzial für Energiegenossenschaften in Deutschland
Zusammenfassung Die deutsche Bevölkerung steht Energiegenossenschaften (EG) positiv gegenüber und schreibt ihnen erhebliche Potentiale zur Unterstützung der Energiewende zu. Dies konnte in einer repräsentativen Fragebogenstudie von Nichtmitgliedern erhoben werden. Finanzielle Motive scheinen für ein Engagement in EG keine überragende Rolle zu spielen. Als mögliche Gründe für einen EG-Beitritt schneiden der Umweltschutz, die Sicherung der Energiepreise sowie die Beteiligung der Bürger an der Energiewende am besten ab.
Year of publication: |
2015
|
---|---|
Authors: | Masson, Torsten ; Centgraf, Salina ; Rauschmayer, Felix ; Simke, Romy |
Published in: |
Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen. - Lucius & Lucius, ISSN 2366-0414, ZDB-ID 2034534-3. - Vol. 65.2015, 3, p. 191-208
|
Publisher: |
Lucius & Lucius |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by person
-
Mitglieder-Zuwachspotential für Energiegenossenschaften in Deutschland
Masson, Torsten, (2015)
-
The capability approach to intergenerational justice: A survey
Gutwald, Rebecca, (2011)
-
GeNECA: Gerechte Nachhaltige Entwicklung auf Basis des Capability-Ansatzes. Endbericht
Rauschmayer, Felix, (2014)
- More ...