Extent: | Online-Ressource (X, 375S, digital) |
---|---|
Series: | |
Type of publication: | Book / Working Paper |
Type of publication (narrower categories): | Hochschulschrift |
Language: | German |
Notes: | Description based upon print version of record Geleitwort von Prof. Dr. Gerd Glaeske; Vorwort der Autorin; Inhaltsverzeichnis; Teil I; 1 Einleitung; 2 Aktuelle Entwicklungen und Gegenentwicklungen: Veränderte Rahmenbedingungen als Auslöserder wahrgenommenen Zieldivergenzen der GKV; 3 Stand der Forschung im Forschungsfeld: Überblick und kritische Würdigung empirischer Studien zum Thema Bonusprogramme; 4 Theoretische Hintergründe und Vorannahmen: Prävention und Marketing; TeiI 2; 5 Relevanz nachhaltiger Dimensionen: Nachhaltigkeit als Basis fürökonomische, soziale und gesellschaftliche Vertrauens- und Reputationsbildung 6 Bestandsaufnahme und Status quo: Nachhaltigkeit von "präventiven" Bonusprogrammen - Illusion oder Wirklichkeit?TeI 3; 7 Implikation: Messbarkeit und Steuerbarkeit nachhaltiger Entwicklung; 8 Zentrale Empfehlungen für die Überwindung von Zieldivergenzen; 9 Zusammenfassende Bewertung und Ausblick; Anhangsverzeichnis; Anhang; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Llteraturverzeichnis; Stichwortverzeichnis; Die Autorin; |
ISBN: | 978-3-8349-6749-7 ; 978-3-8349-2869-6 |
Other identifiers: | 10.1007/978-3-8349-6749-7 [DOI] |
Classification: | Gesundheitsvorsorge ; Gesundheitsökonomie |
Source: | ECONIS - Online Catalogue of the ZBW |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015318