Neue IuK-Technologien und ihre Relevanz für die Wettbewerbsfähigkeit touristischer Destinationen
Ziel des Forschungsvorhabens „Benchmarking des iuk-gestützten Marketings undVertriebs touristischer Leistungen - am Beispiel der deutschen Bundesländer undvergleichbarer europäischer Regionen” war es, sowohl branchen-, als auchregionalspezifische Grundlagen für das Benchmarking öffentlicher Dienstleistungen im Tourismus als auch für ein „Benchmarking der Regionen“ zu erarbeiten. Im Mittelpunkt des Projektes stand das Ermitteln von Kennzahlen, das Lernen von guten Beispielen sowie der Forschungsauftrag, öffentlich verfügbare Quellen, insbesondere statistische Daten, auf ihren Beitrag zur Förderung öffentlicher Dienstleistungen hin zu prüfen. Des Weiteren wurde ein Instrument entwickelt, um das Marketing und den Vertrieb regionaler touristischer Leistungen am Beispiel der offiziellen Internetpräsenzen derRegionen der Europäischen Union kontinuierlich zu bewerten.
Year of publication: |
2003
|
---|---|
Authors: | Oertel, Britta |
Publisher: |
Zentral- und Landesbibliothek Berlin / ZLB. Senatsbibliothek |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by person
-
Anwendungen sind derSchlüssel zum RFID-Erfolg
Oertel, Britta, (2006)
-
Feil, Thomas, (2005)
-
Security Aspects and Prospective Applicationsof RFID Systems
Oertel, Britta, (2005)
- More ...