Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche : Konzepte und Beispiele für Veranstaltungen mit ökologischer und ökonomischer Ausrichtung
Thorsten Knoll, Stefan Luppold, Hrsg.
Nachhaltige Events – was ist das und was braucht es dazu -- Nachhaltigkeit und Digitalisierung von Veranstaltungen -- Die Digitalisierung von Events – Die Chance für eine nachhaltige Zukunft -- Praktische Tipps für nachhaltige Online-Events -- Implementierung eines organisationsübergreifenden nachhaltigen Veranstaltungsmanagements -- Innovative Veranstaltungsformate der Zukunft: Nachhaltigkeit inklusive? -- Berlin – für Begegnungen, die nachhaltig wirken -- Nachhaltigkeits-Managementsysteme -- Nachhaltige Veranstaltungen als Wirtschafts- und Zukunftsfaktor der Eventbranche am Beispiel der Stadthalle Reutlingen -- Deutscher Filmpreis goes Green! – Ein Nachhaltigkeits-Management-System für Veranstaltungen. Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung -- Nachhaltigkeit als Markenkern - die Umwelterklärung und Maßnahmen beim 38. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Dortmund 2019 -- Bau und Betrieb nachhaltiger Veranstaltungsstätten -- Veranstaltungen mit positivem Impact - Nachhaltige Lösungen für die Veranstaltungswirtschaft -- Nachhaltigkeit im Kulturbetrieb – Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern denkt und steuern um -- Nachhaltiges Messemanagement – Verantwortung für eine erfolgreiche Zukunft am Beispiel der Messe Leipzig -- Nachhaltigkeit in der Messebau-Branche -- Sustainable Plus – beratungsorientierter Nachhaltigkeitsansatz bei Holtmann -- Konzeption einer offenen Wissensmanagement- und Lernplattform zur Förderung von digitalen und nachhaltigen Veranstaltungen.