Prozessmodelle Für Einzelhandel, Großhandel und E-Commerce : Erweiterung Eines Referenzmodells Für Handelsinformationssysteme
Intro -- 1 Exposition -- 1.1 Problemidentifikation -- 1.2 Zielsetzung -- 1.3 Methodisches Vorgehen -- 1.4 Aufbau der Arbeit -- 2 Grundlagen der Referenzmodellierung im Handel -- 2.1 Referenzmodelle -- 2.2 Handel -- 2.3 Referenzmodelle für Handelsinformationssysteme -- 3 Anforderungen an das Handelsreferenzmodell -- 3.1 Kritische Diskussion des Handels-H -- 3.2 Anforderungsdefinition -- 3.3 Auswahl der Modellierungstechnik -- 3.4 Konfiguration des Referenzmodells -- 4 Konstruktion des Ordnungsrahmens -- 4.1 Vorgehen zur Konstruktion des Ordnungsrahmens -- 4.2 Quellen -- 4.3 Struktur des Ordnungsrahmens -- 4.4 Kernprozesse -- 4.5 Management- und Supportprozesse -- 4.6 Konfiguration des Ordnungsrahmens -- 4.7 Diskussion des Ordnungsrahmens -- 5 Konstruktion der Prozessmodelle -- 5.1 Supplier Relationship Management -- 5.1.1 Beschaffungsmarkt analysieren -- 5.1.2 Lieferanten listen -- 5.1.3 Lieferantenstammdaten pflegen -- 5.1.4 Lieferanten bewerten -- 5.1.5 Artikel listen -- 5.1.6 Artikelstammdaten pflegen -- 5.1.7 Lieferantenkatalog pflegen -- 5.1.8 Einkaufskonditionen pflegen -- 5.1.9 Einkaufskontrakt erstellen -- 5.2 Einkauf -- 5.2.1 Bedarfe planen -- 5.2.2 Einkaufslimit planen -- 5.2.3 Bestellvorschlag erstellen -- 5.2.4 Lieferanten auswählen -- 5.2.5 Bestellung erstellen -- 5.2.6 Bestellung überwachen -- 5.2.7 Aufteiler erstellen -- 5.3 Wareneingang -- 5.3.1 Wareneingang planen -- 5.3.2 Sendung verzollen -- 5.3.3 Sendung transportieren -- 5.3.4 Sendung annehmen -- 5.3.5 Sendung prüfen -- 5.3.6 Ware einlagern -- 5.4 Rechnungsprüfung -- 5.4.1 Rechnung erfassen -- 5.4.2 Rechnung prüfen -- 5.4.3 Rechnung nachbearbeiten -- 5.4.4 Rechnung buchen -- 5.4.5 Nachträgliche Vergütung einfordern -- 5.5 Kreditorenbuchhaltung -- 5.5.1 Verbindlichkeit regulieren -- 5.6 Lager -- 5.6.1 Lagerstammdaten pflegen -- 5.6.2 Bestand verwalten -- 5.6.3 Charge verwalten.
Year of publication: |
2016
|
Authors: |
Püster, Johannes
|
Publisher: |
Berlin : Logos Verlag Berlin
|
Extent: | 1 online resource (332 pages) |
---|
Series: | |
---|
Type of publication: | Book / Working Paper
|
---|
Language: | German |
---|
Notes: | Description based on publisher supplied metadata and other sources. |
---|
ISBN: | 978-3-8325-9403-9 ; 978-3-8325-4171-2 |
---|
Source: | ECONIS - Online Catalogue of the ZBW |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013041951