Qualifikationsstruktur und Erwerbstätigkeit im Gastgewerbe: brauchen Hotel- und Gaststättenberufe neue Rezepte?
Das mittelständisch geprägte Gastgewerbe leistet einen wichtigen Beitrag zum Wachstum und zur Beschäftigung in Deutschland. In der aktuellen Studie werden die Berufe der Gästebetreuung näher beleuchtet und die Problemlagen, Entwicklungen und Perspektiven beschrieben. Zunächst werden die Ausbildungssitution, insbesondere die Ausbildungsqualität, und die vorzeitigen Vertragslösungen dargestellt. Des Weiteren untersucht die Autorengruppe die Qualifikationen, die Einkommensentwicklung, die Arbeitsbedingungen und die Arbeitsbelastungen der Erwerbstätigen unter den branchenspezifischen Rahmenbedingungen und analysiert die Weiterbildungsangebote und Karrierewege. Abschließend wird mit den Berufsfeldprojektionen ein Ausblick gegeben, wie sich Arbeitskräftebedarf und Arbeitskräfteangebot bis 2030 entwickeln können. (Autorenreferat, BIBB-Doku)
Year of publication: |
2014
|
---|---|
Authors: | Bott, Peter ; Braun, Uta ; Helmrich, Robert ; Leppelmeier, Ingrid ; Lewalder, Anna Cristin ; Maier, Tobias ; Weller, Sabrina Inez |
Publisher: |
Bonn : Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by person
-
Berufsfeld-Definitionen des BIBB auf Basis der Klassifikation der Berufe 1992
Tiemann, Michael, (2008)
-
Helmrich, Robert, (2016)
-
Ausbildung und Beschäftigung im Handwerk - Daten und Fakten
Baum, Myriam, (2016)
- More ...