Diese Tagung fand im Rahmen des Projekts Qualitätssicherung statt. Inhalt: Einführung (Schmidt, Helmut). - Grußwort (Landfried, Klaus. - Schulze, Tobias: Was erwarten die Studierenden von der Evaluation?) 1. Block: Evaluation auf dem Weg zum Qualitätsmanagement (Moderation: Labonté-Roset, Christine. - Pellert, Ada: Zur Managementfähigkeit von Hochschulen. - Voegelin, Ludwig: Qualitätsverbesserung der Lehre. - Siebolds, Marcus: Qualitätsverbesserung von Personal- und Organisationsstrukturen). - 2. Block: Externe Evaluation (Moderation: Hempel, Wieland. - Liebig, Volkmar: Modelle der externen Evaluation. - Nann, Werner: Fächerbezogene externe Evaluation. - Sundermann, Elisabeth: Evaluation im länderübergreifenden Verbund). - 3. Block: Evaluation der Forschung (Moderation: Liesegang, Detlef. - Friedrich, Rainer: Kriterien und Verfahren der Forschungsevaluation. - Salustowicz, Piotr: Erfahrungen der Forschungsevaluation. - Block, Hans-Jürgen: Qualität in der angewandten Forschung an Fachhochschulen). - Diskussion. - Schriftliche Protokolle der Arbeitsgruppen (Arbeitsgruppe 2: Preiß-Allesch, Dagmar: Externe Evaluation. - Arbeitsgruppe 3: Flamman, Klaus/Liesegang, Detlef: Forschungsevaluation). - Plenumdiskussion: Instrumente zur Qualitätsverbesserung von Lehre und Forschung (Arbeitsgruppe 1: Streich, Bernd: Lehrevaluation. - Arbeitsgruppe 1A: Gehrke, Renate: Lehrevaluation. - Arbeitsgruppe 2: Modelle externer Evaluation. - Arbeitsgruppe 3: Liesegang, Detlef: Forschungsevaluation). - Zusammenfassung und Schlusswort (Schreier, Gerhard) (HoF/Text übernommen)