Rating als Strategie- und Risikoberatung für kleine und mittlere Unternehmen
Ulrich Blum und Frank Leibbrand
Aufgrund der durch Basel II veränderten Kreditvergabepraxis werden sich die Kreditkonditionen in erheblichem Maße stärker spreizen. Da insbesondere der Mittelstand diese Problematik nicht hinreichend erkannt hat, setzt in Sachsen eine Mittelstandsoffensive mit dem Ziel der Strategie- und Risikoberatung (Rating Advisory) zur Beschäftigungssicherung ein. In diesem Beitrag wird das verwendete Ratingverfahren vorgestellt. Einzigartig sind hierbei die explizite Berücksichtigung der Risiken und die Bestimmung der Ausfallwahrscheinlichkeit mittels einer stochastischen Unternehmensplanung.
Year of publication: |
2003
|
---|---|
Authors: | Blum, Ulrich ; Leibbrand, Frank |
Published in: |
Ifo Dresden berichtet. - Dresden : Ifo, ISSN 0945-5922, ZDB-ID 11861514. - Vol. 10.2003, 3, p. 26-36
|
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by person
-
Stochastische Unternehmensmodelle als Kern innovativer Ratingsysteme
Blum, Ulrich, (2005)
-
Mittelstand und Basel II: welche Unterstützung braucht der sächsische Mittelstand?
Blum, Ulrich, (2003)
-
Rating als Strategie- und Risikoberatung für kleine und mittlere Unternehmen
Blum, Ulrich, (2003)
- More ...