Die Sachs-Easterly-Kontroverse: „Dissent on Development” Revisited – Eine ordonomische Analyse zur Interdependenz von Sozialstruktur und Semantik moderner Entwicklungspolitik / The Sachs-Easterly-Controversy: „Dissent on Development” Revisited
Zusammenfassung Der entwicklungsökonomische Diskurs ist aktuell geprägt durch eine kontroverse Debatte zwischen Jeffrey Sachs und William Easterly. Der Beitrag rekonstruiert beide Ansätze aus ordonomischer Perspektive. Er argumentiert, dass eine auf Kooperation angelegte Semantik vergleichsweise besser geeignet ist als die von Sachs und Easterly bemühte Hilfesemantik, um die sozialstrukturellen Herausforderungen weltweiter Entwicklungszusammenarbeit gedanklich zu strukturieren. Die hierfür vorgeschlagene Konzeption internationaler öffentlicher Güter entwickelt drei Pointen: Erstens setzt diese Konzeption auf die zunehmend internationalen Interdependenzen, so dass die Entwicklungspolitik konzeptionell auf einem sicheren Fundament sozialstruktureller Reziprozität aufgebaut werden kann. Zweitens fokussiert sie auf die gemeinsamen Interessen an Entwicklung und identifiziert auf diese Weise geeignete Anknüpfungspunkte für wechselseitig vorteilhafte Kooperation. Schließlich kann dieser Ansatz dazu beitragen, die Anreizstrukturen in der Entwicklungspolitik und der entwicklungspolitischen Praxis zu reformieren - im Interesse der Armen und der Reichen.
Year of publication: |
2008
|
---|---|
Authors: | Hielscher, Stefan |
Published in: |
ORDO. - Lucius & Lucius, ISSN 2366-0481, ZDB-ID 2134645-8. - Vol. 59.2008, 1, p. 441-474
|
Publisher: |
Lucius & Lucius |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by person
-
Kooperation statt Hilfe : ein ordonomischer Beitrag zur Theorie der Entwicklungspolitik
Hielscher, Stefan, (2012)
-
Morality as a factor of production : moral commitments as strategic risk management
Hielscher, Stefan, (2009)
-
Die Sachs-Easterly-Kontroverse : "dissent on development" revisited
Hielscher, Stefan, (2008)
- More ...