Extent: | Online-Ressource (IX, 511 S. 106 Abb, online resource) |
---|---|
Series: | |
Type of publication: | Book / Working Paper |
Type of publication (narrower categories): | Aufsatzsammlung |
Language: | German |
Notes: | Description based upon print version of record 1. Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Teil A: Wissenschaftliche Beiträge; 1. Grundlagen des Service Value; Service Value- Eine Einführung in die theoretischen und praktischen Problemstellungen; 1. Service Value als Gegenstand des Dienstleistungsmanagements; 1.1 Relevanz des Service Value in Wissenschaft und Praxis; 1.2 Begriffliche Grundlagen des Service Value; 2. Theoretische Konzepte zu Service Value; 2.1 Service-Dominant Logic; 2.2 Sacrifice-Benefit-Theorie; 2.3 Means-End-Analyse; 2.4 Service Profit Chain; 3. Service Value aus Kundensicht 3.1 Konzeptualisierung und Operationalisierung des Service Value3.2 Determinanten des Service Value; 3.3 Wirkungen des Service Value; 3.4 Service Value als Mediator; 4. Service Value Management; 4.1 Service Value Chain als Managementansatz; 4.2 Entscheidungsorientierter Prozess des Service Value Managements; 5. Entwicklungsstand und Zukunftsperspektiven des Service Value; Literaturverzeichnis; Entstehung und Wahrnehmung des Service Value; 1. Einleitung; 2. Entstehung des Service Value aus Konsumentensicht; 2.1 Erlebnisse als Quelle des Service Value; 2.2 Ausprägungen des Service Value 3. Bedeutung des Anbieters für die Entstehung des Service Value3.1 Primäre, sekundäre und tertiäre Wertangebote; 3.2 Ausprägungen des Wertes aus Anbietersicht; 4. Interaktionen als Grundlage der Entstehung des Service Value; 5. Bedeutung des Umfeldes für die Entstehung des Service Value; 5.1 Einfluss unternehmensexterner Akteure; 5.2 Ausprägungen des kollektiv-orientierten Service Value; 6. Fazit und Implikationen; Literaturverzeichnis; Customer value from a customer perspective- a comprehensive review1; 1. Introduction; 2. Understanding of customer value; 3. Customer value approaches 3.1 Perceived customer value (PCV)3.1.1 Product-oriented PCV; 3.1.2 Relationship-oriented PCV; 3.2 Desired customer value; 3.3 Research gaps and further issues; 4. Relationships between customer value and other marketing constructs; 4.1 Relationships between quality, customer value, and customer satisfaction; 4.2 Relationships between customer value and customer behaviour; 4.3 Research gaps and further issues; 5. Relationship between customer value and customer lifetime value; 5.1 CV-CLV approaches; 5.2 Research gaps and further issues; 6. Outlook; References; 2. Messung des Service Value Messung des Service Value innovativer Dienstleistungen in der Industrie- Eine integrierte Anbieter-Kunden-Perspektive1. Service Value im industriellen Kontext; 2. Aspekte zum Service Value in der Industrie; 2.1 Spezifizierung des Wertbegriffs; 2.2 Besonderheiten des Industrial Service Value; 2.3 Service Value unterschiedlicher Dienstleistungsarten; 3. Messung des finanziellen Service Value am Beispiel von Dienstleistungsangeboten bei Industrierobotern; 3.1 Anforderungen an die Messung des Industrial Service Value 3.2 Industrial Service Value von produktbegleitenden Dienstleistungen (Fallbeispiel 1) |
ISBN: | 978-3-658-02140-5 ; 978-3-658-02139-9 |
Other identifiers: | 10.1007/978-3-658-02140-5 [DOI] |
Classification: | Marketing |
Source: | ECONIS - Online Catalogue of the ZBW |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019261