Sicherung der Daseinsvorsorge durch regionale Abstimmung von ÖPNV- und Versorgungsstrategien : Entwicklungsperspektiven von Schulen, hausärztlicher Versorgung, Lebensmittelversorgung sowie ÖPNV und lokale Differenzierung des Handlungsbedarfs über eine Siedlungstypisierung - am Beispiel des Gebietes des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV)
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Der demografische Wandel beeinflusst nicht nur die Bevölkerungsentwicklung, sondern mittelbar auch die Perspektiven des ÖPNV und der standortgebundenen Versorgung mit Daseinsvorsorgeinfrastrukturen. In dem Projekt wurde das Hauptaugenmerk auf die Daseinsvorsorgebereiche Schulen, Hausärzte/-innen, Nahversorgung und ÖPNV insbesondere in ihrer wechselseitigen Abhängigkeit gelegt. Das Untersuchungsgebiet bilden die fünf Flächenkreise des Bedienungsgebiets des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV): der Landkreis Altenburger Land, der Burgenlandkreis, der Landkreis Leipzig, der Landkreis Nordsachsen und der Saalekreis. Gemeinsam mit den beiden durch diese Kreise umschlossenen Oberzentren Halle und Leipzig ergibt sich eine Fläche von ca. 7.500 km², auf der ca. 1,7 Mio. Einwohner leben, davon 950.000 in den fünf Landkreisen. Deren Bevölkerung wird bis 2030 offiziellen Prognosen zufolge auf etwa 790.000 Einwohner zurückgehen. Eine für alle Daseinsvorsorgebereiche einheitliche regionale Handlungsebene gibt es im Untersuchungsgebiet bisher nicht. Den Ausgangspunkt der Analysen in dem Forschungsprojekt bildet die Einschätzung der Erreichbarkeit ausgewählter Infrastrukturen mit dem derzeitigen ÖPNV-Angebot. Breiten Raum in der Projektarbeit nahm die Weiterentwicklung des "PlusBus"-Netzes zu einem regionsweiten Regionalnetz 2030 ein. Einen weiteren Analysebaustein bildete die Abschätzung der Zukunftssicherheit der standortgebundenen Daseinsvorsorgeeinrichtungen in Abhängigkeit von ihrer Größe, ihrer Bündelung sowie ihrer ÖPNV-Erreichbarkeit.
Year of publication: |
[Dezember 2015]
|
---|---|
Institutions: | Deutschland / Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (issuing body) |
Publisher: |
Berlin : Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur |
Subject: | Bevölkerungsentwicklung | Demographic development | Infrastrukturversorgung | Infrastructure provision | Raumstruktur | Spatial structure | Öffentlicher Nahverkehr | Local public transport | Sachsen | Saxony | Sachsen-Anhalt | Saxony-Anhalt | Thüringen | Thuringia | Schule | Öffentlicher Personennahverkehr | Medizinische Versorgung |
Saved in:
Extent: | 1 Online-Ressource (124 Seiten, 7 MB) Illustrationen |
---|---|
Series: | BMVI-Online-Publikation. - Berlin : BMVI, ISSN 2364-6020, ZDB-ID 2821771-8. - Vol. 2015/Nr. 10 |
Type of publication: | Book / Working Paper |
Language: | German |
Classification: | Demographie |
Source: | ECONIS - Online Catalogue of the ZBW |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011420542
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Ringel, Johannes, (2007)
-
Müller, Bernhard, (2003)
-
Leick, Birgit, (2012)
- More ...
Similar items by person