Smart Energy in Deutschland : Wie Nutzerinnovationen Die Energiewende Voranbringen (Smart Energy in Germany: The Benefits of User Innovation)
German Aabstract: Die Studie „Smart Energy in Deutschland: Wie Nutzerinnovationen die Energiewende voranbringen“, durchgeführt vom Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft und co2online, beschreibt quantitativ die Nutzung und Akzeptanz von Smart-Energy-Technologien in Deutschland. Die Studie identifiziert insbesondere Menschen, die bereits Produkte und Lösungen im Bereich Smart Energy nutzen und erforscht deren Motive, Nutzungsverhalten und Probleme. Im zweiten Teil der Studie skizzieren wir das Potential von Nutzerinnovationen im Bereich Smart Energy und charakterisieren bereits aktive Nutzerinnovatoren. Die Ergebnisse beruhen auf einer Online-Befragung unter Energie-interessierten Menschen in Deutschland