Softwarearchitektur eines Fahrrad-Computer-Simulators
Das Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der Softwarearchitektur des im Heft 6 (2005) der Wismarer Diskussionspapiere (s. [1]) vorgestellten Simulators für einen einfachen Fahrradcomputer. Diese Darstellung kann für alle diejenigen interessant sein, die Simulatoren für Geräte entwickeln, in denen Neumann-Maschinen zur Anwendung kommen. Simulatoren werden z.B. für Produktstudien eingesetzt, um Entwicklungskosten einzusparen. Neumann-Maschinen finden in fast allen modernen Produkten, wie z.B. in Chipkarten, in Telefonen, in Steuerungsteilen für Heizungsanlagen, in Digitalkameras uvm. ihren Einsatz. Im Rahmen des aktuellen Forschungsthemas der Wirtschaftsinformatik "Pervasive Computing" werden Neumann-Maschinen zukünftig auch in jedem Füllfederhalter und in jeder Zigarette zu finden sein.