Standardsoftwarebasiertes Projektcontrolling f?r parallele Rechnungslegung bei langfristiger Auftragsfertigung
F?r langfristige Auftragsfertigung bzw. Projektvorhaben ist es typisch, dass die Periodizit?ten von Leistungserstellung und Rechnungslegung voneinander ? zum Teil erheblich ? abweichen. Dies erzeugt eine Problematik bei der Bilanzierung solcher Auftr?ge, da beim handelsrechtlichen Jahresabschluss ein j?hrlicher Rhythmus einzuhalten und bei Verpflichtung zur Zwischenberichterstattung Quartals- oder Halbjahresabschl?sse zu erstellen sind. Da sich f?r viele Unternehmen, die auf Konzernebene international bilanzieren, die Notwendigkeit ergibt, Einzelabschl?sse parallel sowohl nach HGB als auch nach Standards wie US-GAAP oder IFRS, die zum Konzernabschluss kompatibel sind, zu t?tigen, wird dieses Problem noch erheblich verst?rkt. Die Internationalisierung des externen Rechnungswesens erzeugt daher neue Aufgaben im internen Rechnungswesen - vor allem in Projektabrechnung und Projektcontrolling, die in Standardsoftware abzubilden sind. Die Erarbeitung einer zielad?quaten customizing-seitigen Abbildung einer Controllingkonzeption f?r Unternehmen mit projektbezogenen Leistungserstellungsprozessen auf Basis von Standardoftware unter der Beachtung deren Konformit?t mit den Regelungen der Rechnungslegungsvorschriften nach HGB, IFRS und US-GAAP steht im Mittelpunkt der Betrachtung. Die Entwicklung der L?sungsans?tze innerhalb des Datenmodells einer betriebswirtschaftlichen Standardsoftware bietet sich hierbei nicht nur aufgrund der unmittelbaren Relevanz f?r die Unternehmenspraxis an, sondern erlaubt dar?ber hinaus aus wissenschaftlicher Sicht die Untersuchung betriebswirtschaftlicher Abh?ngigkeiten innerhalb eines in sich geschlossenen Modellrahmens. Die auf diesem Wege gewonnen Erkenntnisse k?nnen dabei teilweise auch vom konkreten Modellrahmen und somit von der spezifischen Software-Plattform abstrahiert und verallgemeinert werden. Dabei wird deutlich, dass die Sicherstellung einer korrekten Projektbewertungsrechnung weit ?ber den Kernbereich des externen und internen Rechnungswesens hinausgeht und zwingend eine funktionsbereichs?bergreifende Abstimmung von Wertefl?ssen und Prozessschritten erfordert.
Year of publication: |
2006
|
---|---|
Authors: | Vo?, Martin |
Publisher: |
Universit?tsbibliothek Passau / Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t. Mitarbeiter Lehrstuhl/Einrichtung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t |
Subject: | Auftragsfertigung | Standardsoftware | Projektcontrolling | Rechnungslegung | International Financial Reporting Standards | Generally Accepted Account |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Rechnungslegung von Standard-Softwareunternehmen
Studer, Michael, (2007)
-
Anforderungen an das Controlling von KMU bei Wagniskapitalfinanzierung
Müller, David, (2009)
-
Buhleier, Claus, (1997)
- More ...