Struktur der Herausforderungen im Management kleiner und mittlerer Hotels – Das Beispiel Schweiz
Zusammenfassung Kleine und mittlere Hotels zählen zum Rückgrat des Tourismus - auch in der Schweiz. Allerdings ist über die konkreten Herausforderungen an das Management solcher Betriebe nur beschränktes Wissen vorhanden. Der vorliegende Beitrag entwickelt und diskutiert einen Ansatz zur Strukturierung und Dimensionierung von Herausforderungen an das Management kleiner und mittlerer Hotelbetriebe in der Schweiz. Anders als zum Teil in der bisherigen Literatur strukturiert sind dies (1) Finanzierung und Erneuerung, (2) Personal und Prozesse, (3) Kooperationen, (4) Marktauftritt (Pull), (5) Qualität sowie (6) Marktpenetration und -erschließung (Push). Hierbei treten je nach Betriebsgröße, Standort und Geschäftsmodell geringfügig unterschiedliche Ausprägungen auf. Innovationsfähigkeit erweist sich weniger als eigene, sondern vielmehr als vorgelagerte oder gar die identifizierten Dimensionen übergreifende Domäne.
Year of publication: |
2010
|
---|---|
Authors: | Lässer, Christian |
Published in: |
Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. - Lucius & Lucius, ISSN 2366-0406, ZDB-ID 2649487-5. - Vol. 2.2010, 1, p. 51-62
|
Publisher: |
Lucius & Lucius |
Subject: | Kleine und mittlere Hotels | Erfolgsfaktoren | Herausforderungen | Small and medium sized hotels | success factors | management challenges |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Löwe, Seline, (2025)
-
Die digitale Transformation kommunaler Einrichtungen : Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
Redmann, Janina, (2021)
-
Erfolgsfaktoren des Kostenmanagements und von Markteintrittsentscheidungen
Alexander Himme, (2008)
- More ...